Banner Startseite

Banner Ein Verein, viele Möglichkeiten

Ein Verein

VIELE Möglichkeiten

Read More
Banner Startseite

Frohe Weinachten und einen guten Rutsch

FROHNE WEIHNACHTEN

& EINEN GUTEN RUTSCH

Read More
Verein

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

LIebe Vereinsmitglieder, 

unsere Mitgliederversammlung 2025 wird am 16. Januar 2025 um 19 Uhr im Restaurant Galmei, Zweifall stattfinden.
Die Einladung wurde am 15.12.2024 per Email versendet und kann zudem nachfolgend eingesehen werden.

Read More
Beiträge, Offroad

Tour zum Weihnachtsmarkt in Mulartshütte

Das erste Mal nach Corana haben wir uns am 30.11. zu einer MTB-Tour mit Besuch des Weihnachtsmarkts in Mulartshütte verabredet. Bei herrlich klarem und kaltem Winterwetter ging es um 11h in Breinig los. Die Tour war für 3 Stunden geplant und führte zunächst gemütlich über Waldwege nach Raffelsbrand und Lammersdorf. Da wir gut in der Zeit lagen, haben wir uns bei der Abfahrt Richtung Mulartshütte entschlossen, noch einen Abstecher auf den einfachen Teil des Hasselbachgrabens einzubauen. Es ging also weiter Richtung Dreilägerbachtalsperre und von dort über Roetgen schließlich nach Mulartshütte. Mit einer Punktlandung um 14h erreichten wir den Weihnachtsmarkt. Bei Temperaturen knapp unter 0°C war Glühwein und/oder Kakao eine willkommene "Erfrischung".

Da die Tour bei allen Teilnehmern sehr gut angekommen ist, ist eine Wiederholung für 2025 sicher eingeplant.

Und zum Schluss des Jahres ein kurzer Ausblick: Für den Februar haben wir einen anderen Klassikers eingeplant. Es soll, so das Wetter mitspielt, zum Tierpark nach Schmidt gehen, wo wir zu Kaffee und Kuchen einkehren wollen. Die Originalroute ist ca. 75km lang und wartet mit ein paar knackigen Anstiegen auf. Den genauen Termin geben wir rechtzeitig bekannt.

Read More
Beiträge, Offroad

Reibekuchentour 2024

Am 16.11. fand nach drei Jahren Pause wieder eine eigentlich traditionelle Reibekuchentour statt. Bei trockenem und eher frostigen 3°C Hafen sich 13 Unentwegte und eine Gastfahrerin am Parkplatz am Reiniger Friedhof, um die geplanten 37km in anzugehen.

Die Tour führte über auch nach dem vorausgegangen Regen gut fahrbare Waldwege von Breinig über Venwegen und Rotter Dell nach Roetgen. Der Anstieg von hier nach Lammersdorf sorgte noch einmal für etwas selber produzierte Wärme. Die Fahrt auf der Höhe nach Raffelsbrand war dann schon recht kühl. Und nach der Abfahrt von Raffelsbrand zum Kartoffelbaum war klar, dass wir von hier so schnell wir möglich nach Zweifall ins Galmei zu den wartenden Reibekuchen wollten. Bei leckerem Essen und Trinken ließen wir den Tag gemütlich ausklingen.

Das typische Novemberwetter gehört, wie ich finde, irgendwie zu dieser Tour dazu und steigert die Vorfreude auf die gemütliche Einkehr am Ende. Es war also ein gelungener Tag und alle Teilnehmer waren sich einig, dass wir die Tour im nächsten Jahr mit vielleicht einer noch größeren Gruppe wiederholen wollen. Es wäre ja auch Schade um die Tradition.

Für diejenigen, die die Tour einmal nachfahren wollen, gibt es sie zum Download auf komoot. In der Galerie gibt es ein paar Eindrücke von der Route, auch bei traumhaftem Herbstwetter 🙂

Read More
Beiträge, Offroad

Team MTB: Saisonabschlusstour 2024

Am vergangenen Wochenende fand die alljährliche Saisonabschlussfahrt aller Gruppen  statt. Als Team MTB starteten wir bei traumhaftem Herbstwetter mit Temperaturen um die 23 Grad unsere Tour am üblichen Treffpunkt am Friedhof in Breinig. Die Tour führte uns zunächst am Schlangenberg in Richtung Wehebachtalsperre und von dort hinauf in den malerischen Hürtgenwald. Die Bedingungen waren perfekt: Klare Luft, strahlender Sonnenschein und eine atemberaubende Herbstkulisse, die den Wald in leuchtenden Farben erstrahlen ließ. Das Farbenspiel im Wald wurde dem Namen "goldener Herbst" mehr als gerecht. Für Ende Oktober war es ungewöhnlich warm, sodass Ende Oktober eine Fahrt in kurzen Radklamotten möglich war.

Aufgrund der Herbstferienund und der damit verbundenen Urlaubssaison nahmen nur vier Teilnehmer  die Route unter die Stollenreifen. Sie war über 77 Kilometer lang und hatte knapp 1100 HM. Der Untergrund wurde jedem MTBler-Geschmack gerecht. Von Pannen blieben wir verschont.

Unterwegs trafen wir auf eine Rotte Wildschweine, die unseren Weg kreuzten – ein aufregendes Erlebnis mitten in der Natur. Für einen schönen Abschluss und ein tolles Trailerlebnis sorgte die Fahrt entlang des Hasselbachgrabens in Richtung Struffelt.

Zum Abschluss kehrten wir im Restaurant Galmei in Zweifall gemeinsam mit der Rennradgruppe ein, um den Tag bei Kaffee und Kuchen  ausklingen zu lassen.

Die Saisonabschlussfahrt war ein voller Erfolg und ein krönender Abschluss für ein aufregendes Mountainbike-Jahr. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison und die bevorstehenden „Night Rides" in der kalten Jahreszeit.

Philipp Haberschusz

Read More
Trauerschleife
Verein

Tauer um Ole Jansen

Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres jungen Vereinsmitglieds Ole Jansen erfahren.
Ole ist vor einiger Zeit über das Team BASIC zu uns gestoßen und wir konnten ihn als einen freundlichen, aufgeschlossenen und hilfsbereiten Vereinskollegen kennenlernen.

Wir alle werden Ole sehr vermissen und möchten sein Andenken in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen.

Read More
Beiträge, Verein

50 Jahre RC DORFF

Das Jahr 2024 stellt für den Radclub RC DORFF einen Meilenstein dar, denn der Verein feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Von der Thekenmannschaft, die sich 1973 aus einer handvoll Freunde gebildet hat, ist über die letzten Jahrzehnte ein Mehrsparten-Radclub geworden, der (fast) alle Facetten des Radsports abbildet und durch Vielfalt und Zusammenhalt geprägt ist. 

Gefeiert wurde das Jubiläum mit vielen Freunden, Gönnern und Sponsoren am 14. September auf dem Gelände des SV Breinig-Breinigerberg. Dabei stand aber nicht nur das Feiern um Vordergrund. Denn von Anfang an war es dem Planungsteam wichtig, Sport und Geselligkeit miteinandnder zu verbinden. Aus diesem Grund hatte der Verein alle Mitglieder der regionalen Radsportvereine, der lokalen Vereine, Sponsoren, Gönner und Vertreter der Politik zu unterschiedliche Social Rides eingeladen. Zur Wahl standen diverse unterschiedliche lange Strecken sowohl für Rennrad- als auch für MTB- und Gravelbike-Fahrer. Und auch das Team KIDS hatte es sich nicht nehmen lassen, eine eigene Tour anzubieten. 
So kam es, das gegen 13:00 Uhr der Startschuss für die rund 80 Teilnehmer:innen fiel. Etwas zeitversetzt verließen die einzelnen Gruppen den Start- und Zielbereich und machten sich auf den Weg auf ihre rund zweistündige Ausfahrt. Da alle Touren als Social Rides angekündigt waren, war die Geschwindigkeit sehr moderat und lies allen Sportlern ausreichend Gelegenheit, sich unterwegs etwas auszutauschen. Gegen 15:00 Uhr erreichten die einzelnen Gruppen nach und nach wieder den Sportplatz und konnten sich dort über warmen Kaffee sowie eine breite Auswahl an Kuchen freuen. 

Gegen 18 Uhr wurde es kurz etwas offizieller als der festliche Teil des Abends begann. Nach einer kurzen Begrüßung duch den Vereinsvorsitzenden nahm das Gründungsmitglied Hardy Jäckel die Anwesenden mit auf eine kleine Reise in die Vergangenheit und berichtete über die Anfang des RC DORFF sowie der Vereinsentwicklung der erst 50 Jahre: aus einer Thekenmannschaft, die sich regelmäßig samstags zum Radfahren traf, wurde schon nach kurzer Zeit die Radsportabteilung des DJK Dorff und einige Jahre später schlussendlich der RC DORFF. Gemeinsame Ausfahrten nach Stolberg im Harz, Meran oder zur Tour de France nach Paris waren Höhepunkte, an die sich die Teilnehmer:innen heute noch gerne zurückerinnern. Erst in den letzten 10 Jahren entwickelte sich der Verein dann zu einem Mehrsparten-Verein, der neben dem klassen Rennradsport mittlerweile eine OFFROAD-, eine E-Bike-Abteilung und das Team KIDS unter dem Vereinsdach integriert hat.Dabei hat der Verein seinen soziale und gemeinnützige Verantwortung niemals aus den Augen verloren. Ein Einsteiger-Programm für all diejenigen, die Rennrad-Fahrer gerne "von der Pike auf" lernen möchten, ein kostenloser Fahrrad-Verleih für Mitglieder und Interessenten und das Womens-Team sind dafür der beste Beweis. 

Nachdem der Verein die Glückwünsche verschiedener Vertreter aus Politik und Verwaltung entgegennehmen durfte, wurde für die rund 130 Gäste das Buffet eröffnet. Bei leckerem Essen und Getränken hatten alle Anwesenden die Gelegenheit, den Abend in einer gemütlichen Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Ein besonderer Dank geht an die Helfer des SV Breinig-Breinigerberg, welche den Ausschank übernommen haben.

Read More
Trauerschleife
Verein

Trauer um Peter Krückels

Mit großer Bestürzung haben wir am Montag erfahren, dass unser Vereinsmitglied Peter Krückels am vergangenen Samstag einen schlimmen Fahrradunfall hatte. Trotz aller medizinischer Versorgung ist Peter zwei Tage darauf im Alter von 75 Jahren verstorben.
Mit Peter verlieren wir ein langjähriges Vereinsmitglied, welches sowohl in sportlicher als auch in gesellschaftlicher Hinsicht für viele von uns ein Vorbild war. Aber mehr noch: Für viele war Peter ein guter Freund, auf den man sich stets verlassen konnte.

Wir alle werden Peter sehr vermissen und möchten sein Andenken in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen.

Read More