Virtuelles Wintertraining 2020/2021

163
ZWIFT Gruppen-Workout

In der Wintersaison 2020/2021 bietet der RC Dorff erstmalig ein virtuelles Indoor-Training an. Dieses wird im Rahmen von Meetups auf der weit verbreiteten Trainings-Platform ZWIFT in Form von Workouts durchgeführt. Diese Wahl hat sich während der Orientierungsphase im November 2020, in der wir neben ZWIFT auch RGT Cycling evaluiert haben, herauskristallisiert und wurde durch das am Ende der Orientierungsphase eingeholte Meinungsbild der Teilnehmer bestätigt. Neben der favorisierten Trainings-Platform für das Wintertrainings-Angebot wurden auch die bevorzugten Tage sowie Trainingszeiten- und Umfänge ermittelt.

Hieraus wollen wir nun ab Dezember 2020 das Wintertraining bis auf Weiteres wie folgt starten:
1) Trainingsplan umfasst erstmal 4 Wochen, mit zwei Trainingstagen in der Woche und „freier“ Fahrt am Wochenende (Sonntag, 10 Uhr)
2) Trainingstage sind Dienstag, Startzeit: 19:00 Uhr und Donnerstag, Startzeit: 19:00 Uhr
3) Fahrt am Sonntag, Startzeit: 10:00 Uhr („freie“ Fahrt bei ZWIFT und/oder individuell draußen (Straße/Gravel) je nach Wetterlage)

Wenn der erste 4-Wochen Trainingsplan abgeschlossen ist, planen wir weitere 4-Wochen Trainingspläne darauf aufbauend anzubieten, (leichte) Anpassungen an dieser Planung könnten bei Bedarf aufgrund eurer Rückmeldungen erfolgen. Auch diejenigen, die bereits mit individuellen Trainingsplänen unterwegs sind, sind herzlich eingeladen an den Meetups teilzunehmen. Obwohl das „RC Dorff Workout“ des Tages von jedem Teilnehmer ausgewählt werden soll, können individuell auch die Workouts aus den Trainingsplänen ausgewählt werden. Somit sollte jeder Individualist auch die Möglichkeit haben sein spezielles Workout während der Meetup-Session mit uns abzuspulen. Die Meetup-Session selber wird immer für 90 min mit der „Keep together“-Funktion eingerichtet und für Abwechslung wird zudem die Auswahl der unterschiedlichen ZWIFT-Welten pro Training sorgen. Auch wenn die Workouts selber meist um die 60 min liegen werden und das Training somit auch mit diesem endet, steht natürlich jedem frei auch nach dem abgeschlossenen Workout im Meetup weiterzufahren bis dieses endet.

Zum Ablauf für Woche 1 (30.11. – 06.12.2020):
1) Alle Teilnehmer erhalten eine Einladung zum Meetup via ZWIFT
Alle Interessenten (Gastfahrer sind auch willkommen), die keine Einladung min. 1 Tag vor dem Training erhalten haben sollten mir (User: Mike // RCD) bei ZWIFT folgen, damit ich euch zum Meetup hinzufügen kann
2) Jeder sollte mindestens 5 min vor dem Meetup-Start das ZWIFT Setup (Software und Hardware (Rad + Rolle + Sensoren)) lauffähig haben
3) Optional: RC Dorff Discord Audio-Channel „während der Fahrt“ einschalten
3) ZWIFT starten und per Auswahl „Fahren“ beginnen
4) Nun muss man zuerst dem Meetup beitreten (kurz warten bis die ZWIFT-Welt ggf. gewechselt wird)
5) Über „Menü“ nun das Workout des Tages (steht immer in der Meetup-Einladung) auswählen und über Workout-Button zurück in den Hauptbildschirm ins Meetup (siehe exemplarische Screenshots folgend)
6) Nun warten alle Teilnehmer an der Startlinie bis der Countdown bei 0:00 angekommen ist und das Meetup/Workout startet

Auswahl ZWIFT Workout (10-12wk FTP Builder =>Week 2 => Day 3), hier am Beispiel für das geplante Workout am Dienstag, 01.12.2020
Auswahl ZWIFT Workout (10-12wk FTP Builder =>Week 2 => Day 4), hier am Beispiel für das geplante Workout am Donnerstag, 03.12.2020