Die RC Dorff Strassensaison wurde zum Ende September beendet. Ein paar wenige TG-Ausfahrten wurden noch bis weit in den Oktober hinein angeboten. Mit der Umstellung der Uhrzeit auf Winterzeit und den nun langsam weiter fallenden Temperaturen nimmt das Angebot und die Teilnehmerzahl für Ausfahrten ausserhalb der vier Wände weiter ab. Die beginnende Wintersaison 2020/2021 wollen wir nutzen das Indoor Rollentraining bzw. Virtuelle Training innerhalb des RC Dorff zu etablieren und weiter auszubauen.

Bereits seit wenigen Jahren gibt es im Verein ein wachsendes Angebot an gemeinsamen virtuellen Trainings auf der weit verbreiteten Plattform ZWIFT oder auch Rouvy. Da in diesem Jahr die virtuellen Trainings-Programme -bedingt durch die Corona Pandemie- noch einmal deutlich populärer und das Angebot umfangreicher wurde, hat dies einige weitere Vereinsmitglieder motiviert sich einen Smarten Rollentrainer zuzulegen. Dies wollen wir in den nächsten Wochen nutzen und das Trainingsangebot beim RC Dorff um ein virtuelles Rollentraining in den Wintermonaten erweitern.

So, nun zum wichtigen Teil: Virtuelles Wintertraining 2020/2021 beim RC Dorff!

Wir wollen den November als eine Art Orientierungsphase nutzen, d.h. wir werden zwei virtuelle Trainings anbieten um euch die Möglichkeiten der virtuellen Gruppenfahrt aufzuzeigen, dies zu evaluieren und damit das RC Dorff Angebot, welches ab Dezember beginnen soll, auszubauen. Derzeitige Überlegungen gehen in die Richtung zwei Gruppen-Workouts pro Woche anzubieten und eine gemeinsame „freie“ Fahrt z.B. in der Zwift-Welt am Wochenende. Die Gruppen-Workouts werden beispielsweise per Meetup angeboten und das jeweilige Workout nutzt die persönlichen Belastungswerte (prozentual) auf Grundlage des hinterlegten FTP (Functional Threshold Power) – Wertes bei Zwift oder RGT cycling. Hierzu würden wir 4-wöchige aufeinander anreihende Trainingspläne anbieten. Parallel dazu werden die Trainings-Einheiten und Ausfahrten am Wochenende durch den RC Dorff Audiochannel bei Discord begleitet, d.h. Gespräche während des gemeinsamen virtuellen Training zum Zwecke des Austausches, der Motivation und der Hilfe sind ebenfalls möglich.
Wir werden ein Gruppen-Workout während der Orientierungsphase bei ZWIFT (11.11.2020, 19:00 Uhr) und eins bei RGT (18.11.2020, 19:00 Uhr) anbieten. Details zum jeweiligen Gruppen-Workout und ein paar Basics zur Vorbereitung und Einrichtung des Setup (App und Trainer) werden wir wenige Tage vorab in je einem gesonderten Beitrag vorstellen.
Vorab die Info: Für ZWIFT wird eine Anmeldung und eine min. einmonatige Mitgliedschaft für 15,- EUR erforderlich sein. Bei RGT ist dies nicht erforderlich. Hier können alle Mitfahrer kostenlos am Gruppen-Workout teilnehmen.

Nach und auch während der „Orientierungsphase“ werden wir ein Meinungsbild von euch einholen, damit wir ein daraus resultierendes optimales Angebot zusammenstellen können. Hierbei versuchen wir so gut wie möglich auf individuelle Wünsche einzugehen.

ZWIFT – Tour de Zwift Gruppenfahrt (2019 UCI Worlds Harrogate Circuit)

RGT cycling – Workout Paternberg