Virtuelles Gruppen-Workout Trial auf RGT cycling

988
RGT Cycling Workout

Das erste RC Dorff Gruppen-Workout hat in der letzten Woche, sprich am Mittwoch, 11.11.2020 um 19:00 Uhr erfolgreich stattgefunden. Nach ein paar Anpassungen und fehlerhaften Instruktionen zu den Einstiegsbedingungen konnten wir nach einigen Minuten erfolgreich mit (fast) allen Teilnehmern gemeinsam und synchron durch die Zwift-Welt „workouten“.

In dieser Woche und zwar am Mittwoch, 18.11.2020 um 19:00 Uhr wollen wir nun das angekündigte zweite gemeinsame Gruppen-Workout, diesmal bei RGT cycling, starten. Da vermutlich weniger Leute bisher mit RGT cycling Erfahrung gesammelt haben als dies mit ZWIFT der Fall ist, hoffe ich mit der folgenden Anleitung ausreichende Informationen als Basis für ein erfolgreiches Workout am Mittwoch zusammen zu tragen.

Zur individuellen Trainingsvorbereitung zählen u.a.:

  • Rollentrainer vorbereiten (ggf. mit Spannung versorgen)
  • RGT Cycling Mobile und RGT Screen wie folgend beschrieben starten und verbinden (alle benötigten ANT+ oder Bluetooth (BLE) Verbindungen herstellen)
    => sicherstellen, dass bereits alle Daten des Rollentrainer und Herzfrequenz-Brustgurtes in RGT Cycling Mobile und RGT Screen angezeigt werden
  • Discord starten und RC Dorff Audio Channel „während der Fahrt“ wählen/herstellen (optional)
  • Trinkflasche vorbereiten
  • Handtuch oder Lüfter einschalten (optional)

Beschreibung zur Einrichtung von RGT Cycling

Zur Nutzung von RGT Cycling werden zwei Geräte und zwei Apps benötigt. Ein Android- oder iOS-Smartphone auf der die „RGT Cycling Mobile App“ zur Steuerung (ähnlich der ZWIFT companion App) installiert ist und ein Computer/Laptop oder Tablet/Apple-TV auf dem die „RGT Screen“ App installiert wird. Zur Teilnahme am RC Dorff Gruppen-Workout -welches weiter unten verlinkt ist und per WhatsApp zudem angekündigt wird- ist keine kostenpflichtige Mitgliedschaft notwendig, sodass alle Interessenten sogar kostenlos eine Auswahl an Basis-Strecken, -Trainings und -Workouts ohne Premium-Mitgliedschaft nutzen können. Zahlreiche weitere Informationen finden sich im Netz auch hier oder bei RGT Cycling direkt hier.

Nachdem die beiden Apps auf den Endgeräten installiert sind geht es nun an die Einrichtung bzw. Kopplung (= Pairing) mit den Sensoren deines Smart-Trainers. Dies passiert im Gegensatz zu den meisten anderen Plattformen bei RGT mit der RGT Cycling Mobile App auf deinem Smartphone. Sobald dies erfolgt ist, muss dein Smartphone mit der RGT Screen App auf deinem PC/Laptop/Tablet/Apple-TV verbunden werden. Dazu müssen beide Endgeräte mit dem selben WLAN verbunden sein und nach Eingabe des 4-stelligen Pin-Codes (der in der RGT Screen App angezeigt wird) in der RGT Cycling Mobile App kann es weitergehen.

Im linken Teil des Bildes ist die RGT Cycling Mobile App zu sehen während im rechten Teil die RGT Screen App mit dem individuellen PIN-Code dargestellt ist

Nachdem die Verbindung steht wird in der RGT Cycling Mobile App sowie in der RGT Screen App der jeweilige Home Screen angezeigt. Für alle RGT Neulinge werden vorab noch Daten wie Größe, Gewicht und FTP in der Mobile-App eingegeben und ein Kit, bestehend aus Rad, Brille, Helm und Trikot zusammengestellt. Danach kann auf dem Smartphone aus den folgenden Bereichen Explore (= Freies Fahren), Race (= Rennen), Train (= Training) und Socialize (= Gruppenausfahrten) gewählt werden.

Im nächsten Schritt wird dem Gruppen-Workout beigetreten, welches (auch) über die RC Dorff ZWIFT Racing WhatsApp Gruppe verteilt wird. Nach anklicken des Workouts hier (funktioniert nur auf dem Smartphone wo die RGT Cycling Mobile App installiert ist) öffnet sich automatisch RGT Cycling Mobile und das Workout wie folgt:

Sobald dem Einladungslink auf dem Smartphone gefolgt wird öffnet sich das verlinkte Workout in der RGT Cycling Mobile App.

Nachdem man nun per „Sign Up“ beigetreten ist findet man das Workout in der Liste von Socialize => Group Rides => Registered wieder.

Von links nach rechts: RGT Cycling Mobile App Socialize und dann GroupRides + Registered auswählen. Wenn man das Workout anklickt bekommt man in der RGT Cycling Mobile App sowie auf dem RGT Screen die Details zum Event angezeigt.
RGT Cycling Mobile App: RC Dorff Gruppenworkout des Tages auswählen und per Join aktivieren. Es öffnet sich nun das Hauptfenster mit den Sensordaten.

Es folgen Screenshots über Anzeigen und Einstellmöglichkeiten der RGT Cycling Mobile und RGT Screen App.

RGT Screen App: Nachdem das Workout gestartet wurde öffnet sich in der RGT Screen App -solange dies vor Start des Workout geschieht- die Startaufstellung.
RGT Cycling Mobile App: Auswahl der Kamera-Ansicht und Aktivierung/Deaktivierung des ERG-Modus während eines Workouts
RGT Screen App: Drohnen Kamera-Ansicht
RGT Screen App: Rück-Ansicht, Beobachtung des Verfolgerfeldes
RGT Screen App: Windschattenfahrt mit Anzeige der eingesparten Wattzahl in Abhängigkeit der Nähe zum Vorausfahrenden. Entspannung für die Beine.
RGT Cycling Mobile App mit Anzeige des Workouts und RGT Screen App mit Anzeige der Strecke am Paterberg inkl. Fans

Discord Audiochannel beitreten (optional)

Discord starten – Startbildschirm „allgemein“
Discord – RC Dorff Audiochannel „während der Fahrt“ beitreten (drei Balken oben links aktivieren) durch Auswahl im Pop-Up