Die permanente RTF im Aachener Land und Ost-Belgien
Die Route fürt von Stolberg-Brenig aus zunächst in das historische Kornelimünster mit der historischen Propsteikirche bevor sie sich über beschauliche und verkehrsarme Nebenstraßen über die Grenze nach Belgien führt. Die deutschsprachige Gemeinde Raeren wird schnell wieder in Richtung Walhorn und Lontzen verlassen. Ab kurz vor Welkenraedt führt die Strecke durch das wunderschöne Wesertal zunächst bis Eupen und Dolhain.
Bild: Kirche Kornelimünster: Hdamm [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Nach einer kurzen Stadtrundfahrt geht es bergauf zur Wessertalsperre dem wichtigsten belgischen Trinkwasserreservoir. Von der Staumauer aus hat man einen großertigen Blick über das Tal und den Stausee.
Links ab, über Mospert, immer noch im Naturschutzgebiet gelegen, führt der Weg dich dann zur Vennbahnstraße die dich hinauf nach Petergensfeld und somit zurück nach Deutschland führt.
Nach einer kurzen Durchfahrt duch Roetgen folgt dann die rasante Abfahrt an der Dreilägerbachtalsperre zurück in Richtung Breinig. Nach der Ortsdurchfahrt von Rott und Mulartshütte folgt der letzte Stich hinauf zum Restaurant Birkenhof, welches mit einer schönnen Sonnenterasse zum pausieren einlädt. Die letzten 3 Kilometer zurück nach Breinig sind flach und schnell gefahren.
Bild: Mark Hellweg, www.hellweg-photoprahphy