
Nach den erfolgreichen RC Dorff STRAVA Segment-Cups im Winter-, Frühjahr und Sommer 2020/2021 haben wir auch für die Wintersaison 2021/2022 wieder zehn (10) neue Segmente unseres Trainings-Reviers zusammengetragen. Wie den meisten aus den genannten vorangegangen Segment-Cups bereits bekannt ist habt ihr diesmal bis Ende März 2022 Zeit, euch auf den Segmenten mit anderen Teilnehmern zu vergleichen. Der Segment-Wintercup besteht diesmal aus einer Mischung von Uphill-, Downhill- und Sprint-Passagen, sodass jeder seine individuellen Stärken zeigen kann.
Als Hintergrund für Diejenigen, die den Segment-Cup bisher nicht kennen oder in der Vergangenheit wahrgenommen haben: Die Pandemie und damit einhergehende Stornierung vieler Radsportveranstaltungen und Wettkämpfe war v.a. der Grund weshalb die Idee des Segment-Cup entstanden ist. Denn letztlich ist -wie auf der Website geschrieben- für viele der Wettbewerb, der auch in 2021 noch sehr eingeschränkt gegeben war, ein enormer Motivationsfaktor für sportliche Aktivität und Leistung. Aus diesem Grund hat der RC Dorff beschlossen den
in dem Zeitraum 15.12.2021 – 31.03.2022 als einen solchen Wettbewerb auszuschreiben.

Was verbirgt sich nun genau hinter dem Segment-Cup und hier im Speziellen hinter dem RC Dorff Wintercup 2021/2022?
Allen Strava-Mitgliedern ist die Begrifflichkeit „Segment“ sehr gut bekannt. Hier können individuelle Teilstücke (= Segmente) einer gefahrenen Strecke, die zu Strava hoch geladen wurde, einer detaillierten Analyse unterzogen werden. Es besteht also direkt die Möglichkeit aus den bereitstehenden Segmenten, die während der Fahrt gefahren wurden nach z.B. Zeit, Geschwindigkeit, Leistung gegen frühere eigene Fahrten oder derer anderer Personen zu vergleichen. Genau dieses Strava-Feature macht sich der Segment-Cup zu nutze und vergleicht im vorgegeben Zeitraum (15.12. – 31.03.2022) die Zeiten der eingetragenen Teilnehmer. Der RC Dorff Wintercup wurde nun mit 10 ausgewählten Segmenten der Region bestückt, die von allen Teilnehmern bis zum 31.03.2021 gefahren werden können. Jedes gefahrene Segment geht in die Wertung ein, sodass nicht nur die Zeit sondern auch die Anzahl zählt. Es kommt nicht darauf an alle Segmente zu fahren, wer allerdings bei den Bestplatzierten dabei sein möchte, wird nicht drum herum kommen alle Segmente in der persönlichen Bestzeit zu bestreiten.
Was muss ich machen um am RC Dorff Wintercup 2021/2022 teilzunehmen?
Zur Teilnahme ist eine aktive Strava Premium-Mitgliedschaft erforderlich, damit die Zeiten auf der Website bei den Wertungen gelistet werden. Sollte die Strava Mitgliedschaft bereits vorhanden sein könnt ihr euch sofort hier durch Klick auf „Teilnehmen“ am RC Dorff Wintercup anmelden.

Falls ihr noch nicht vorher auf der Website vom Segmentcup eingeloggt wart werdet ihr automatisch auf diese Login-Website geleitet, wo ihr euch durch Klick auf „Connect with STRAVA“ direkt mit eurem Strava Konto verbindet.

Danach sollte sich der „Teilnehmen“ Button in „Du nimmst teil!“ geändert haben und in der Teilnehmerliste hier sollte dein Name gelistet werden.

Weitere Informationen zu den Regeln des Segment-Cup findet ihr hier. Eine FAQ gibt es ebenfalls und ist hier verfügbar.
Wie geht’s weiter?
Wir würden uns freuen wenn sich wieder viele Teilnehmer bei unserem ausgeschriebenen Segment-Cup anmelden. Natürlich ist dieses Event über die Vereinsgrenzen hinaus für Jedermann gedacht und offen. Macht also gerne Werbung bei Freunden, Bekannten oder über die sozialen Netzwerke damit auch ausreichend viele Gäste durch diesen Segment-Cup motiviert in die Saison 2022 starten.