
Am 19. August ist es wieder soweit: der BSR Radsporttag in Breinig erlebt eine weitere Neuauflage. Der Veranstalter Radsport Ganser hat auch dieses Jahr wieder keine Kosten und Mühen gescheut, um ein erlebnisreiches Radsportfest auf die Beine zu stellen.
Los geht es um 15:15 wenn die Schüler U11-U15 auf den Rundkurs geschickt werden, der – je nach Alter – zwischen 12 km und 30 km lang ist. Ab 16:00 Uhr sind dann die Elite Frauen und die Jugend U17 unterwegs, welche 32 Runden und somit 40,8 km absolvieren.
Um 17:00 Uhr erwartet die Zuschauer:innen mit dem Laufradrennen der 1-4-jährigen ein ganz besonderes Ereignis. Es wird mit Spannung erwartet, wer dieses Jahr als erstes nach 500 m die Ziellinie überquert. Apropos Zuschauer: Auch an das leibliche Wohl der Zuschauenden ist gedacht: frische Waffeln, kalte Getränke und leckere Würstchen warten am Streckenrand darauf, verzehrt zu werden.
Ab 17:20 drehen die Masters 2/3/4 sowie die Junioren U19 ihre 50 Runden mit insgesamt 60 Kilometern gefolgt vom Derny-Rennen, bei welchem die Teilnehmenden den 1,2 Kilometer langen Rundkurs 25 mal absolvieren müssen.
Um 19:30 startet dann das Jedermann-Kinderrennen. Hierzu sind alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren herzlich eingeladen. Je nach Alter gilt es, 2 oder 3 Runden zu absolvieren.
Ab 19:45 beginnt dann der letzte Akt des diesjährigen BSR-Radsporttags: das Hauptrennen der Amateur- und Elitefahrer über 60 Runden. Das Abendrennen bietet eine besondere Atmosphäre, da es in der zunehmenden Dämmerung unter Flutlichtbedingungen gefahren wird.
Der RC Dorff wird dieses Jahr erstmals mit seinem Damen-Lizenzteam vertreten sein.
Der Veranstalter sowie die zahlenreichen Sponsoren – ohne die ein solches Radrennen nicht möglich wäre – freuen sich auf tolle Rennen und viele Zuschauer:innen.
Alle Infos sind unter auf der Website von Radsport Ganser zu finden.
Foto: © Photography Rheinland, Christian Moll