
Das Jahr 2023 steht ganz im Zeichen eines besonderen Geburtstages: Am 1. Juli ist es ziemlich genau 10 Jahre her, dass die Vennbahn ihrer Bestimmung als Radweg übergeben wurde. Seitdem hat sie eine beachtliche Erfolgsgeschichte geschrieben und so manche Anerkennung erhalten. Heute ist sie Aushängeschild und touristisches Zugpferd für die gesamte Grenzregion.
Das 10-jährige Jubiläum ist nun der Anlass, am 1. Juli 2023 in Leykaul (B) ein ausgiebiges Fest zu feiern. Als Symbol der grenzüberschreitenden, europäischen Zusammenarbeit und Freundschaft sollen der Grundstein und die Voraussetzungen für weitere, erfolgreiche Jahre gelegt werden. Die Feierlichkeiten beginnen am Morgen mit einer akademischen Sitzung für geladene Gäste. Ab Mittag ist dann jeder herzlich eingeladen, gemeinsam auf die Vennbahn anzustoßen und ein paar Stunden in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. Neben den touristischen Partnern aus Deutschland, Belgien und Luxemburg stellen sich auch verschiedene Raddienstleister aus der Region vor und präsentieren ihr Angebot. Wer will, kann die Vennbahn mit einem Mietfahrrad erkunden oder einfach den Sommer bei einem kühlen Getränk und belgischen Fritten genießen. Auf die Kleinsten wartet eine Hüpfburg.
Der parallel stattfindende NRW-Pumptrack-Cup in Kalterherberg bietet sich ebenfalls für einen Besuch an.
Am 18. Juni 2023 findet ab Malmedy das 23te Ausdauerrennen im hohen Venn statt. Der RAID DES HAUTES FAGNES ist das Rennen, das du einmal im Leben machen solltest, sagt man. Der RDHF ist das MTB-Marathon-Rennen par excellence in Belgien.
Darüber hinaus steht der MTB-Marathon „MTB am Ruhrsee“ für den 25. Juni auf dem Programm. Alle Infos dazu findet ihr auf der Website.