RC Dorff Team Kids gewinnt das erste Rennen
13. September 2021

Johann Lürken gewinnt den VulkanEifel Bike-Marathon in der Altersklasse U15 und beschert dem Team KIDS den ersten Rennerfolg.
Kindertraining Team KIDS
10. April 2021

Der RC Dorff gründet das Team KIDS um Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren den Einstieg in den Radsport zu ermöglichen. Das Angebot wird trotz Corona-Pandemie innerhalb von wenigen Wochen zu einem echten „Renner“.
RC Dorff Digital
29. März 2020

Auf Grund der COVID-19 Einschränkungen bietet der RC Dorff erstmal eine virtuelle Ausfahrt an.
Neuer Vorstand ab 2020
22. Januar 2020

Helmut Groß übernimmt gemeinsam mit Kim Ohl als Stellvertreterin das Ruder im Verein. Jens Greeb und Stefan Zölsch übernehmen die Aufgaben des Geschäftsführers und Pressewarts. Neuer RTF-Wart wird Holger Sprang. Die sportliche Leitung liegt zukünftig bei Marcus Benders (TEAM ROAD) und Micky Kuendgen (TEAM MTB). Kassenwart ist und bleibt Katharina Lintzen während Manni Keienburg als Tourenwart die Vereinsausfahrten koordiniert.
Roland Fuchs absolviert als ältester Teilnehmer den Desert Dash in Namibia
20. Dezember 2019

Roland Fuchs ist mit 76 Jahren bereits zum zweiten Mal Finisher des härtesten MTB-Rennens der Welt. Gemeinsam mit seinem Freund Paul Thelen absolviert er die Strecke über 370 km in 22:01 Stunden.
Vereinsfahrt nach Königswinter
6. Juli 2019

Erstmals wird Königswinter als Ziel einer Wochenendausfahrt angefahren.
RC Dorff Logo ab 2019
18. April 2019

Eine etwas mordernisierte Logo-Version ersetzt das bisherige Vereinslogo.
RC Dorff Vorstand ab 2018
13. Januar 2018

Der RC Dorff Vorstand ab 2018: Roland Fuchs, Katharine Lintzen, Kim Ohl, Marcus Benders, Michael Kündgen, Helmut Groß, Josef Braun und Mandfred Keienburg (nicht auf dem Foto).
Vereinstrikot ab 2016
26. März 2016

Das nach über 20 Jahren stark modernisierte Vereinstrikot wird vor Radsport Ganser offiziell vom Vereinsvorsitzenden Lothar Steffens und dem amtierenden Bürgermeister Dr. Tim Grüttemeier vorgestellt.
RC Dorff Vorstand ab 2016
11. Januar 2016

Der RC Dorff Vorstand ab 2016: Helmut Groß, Manfred Keienburg, Roland Fuchs, Steffen Münch, Josef Braun, Frank Kos und Frank Sous.
RC Dorff Vorstand ab 2014
16. Januar 2014
Lothar Steffens und Dr. Peter Schillings bilden auch weiterhin die Vereinsführung gemeinsam mit Josef Braun als Geschäftsführer, Thomas Derichs als stellvertretendem Geschäftsführer und Burkhard Lahme als Kassenwart.
RC Dorff Vorstand ab 2012
20. Januar 2012
Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Lothar Steffens lenken ab 2012 der stellvertrende Vorsitzende Dr. Peter Schillings und Josef Braun als Gechäftsführer die Geschicke des Vereins. Unterstützt werden sie vom stellvertretenden Geschäftsführer Thomas Derichs und Walter Keller als Kassenwart.
RC Dorff Vorstand ab 2010
11. Januar 2010

Gerhard „Hardy“ Jäckel verlässt nach 17 Jahren den Vorstand und übergibt an Lothar Steffens, Hans-Josef Eulenpesch, Harry Sauer, Walter Keller und Marlene Voss.
Die Geburtsstunde der Erden-Tour
20. August 2001

Es ist dem unermüdlichen Einsatz von Christoph Flamm zu verdanken, dass die Vereinsmitglieder 2001 zum ersten mal die rund 200 Kilometer lange Strecke nach Erden an der Mosel auf sich nahmen.
Vereinstrikot ab 1993
20. März 1993

Nach knapp 6 Jahren erfolgt ein weiteres Update des Vereinstrikots: Der gelbe Farbton rückt wieder mehr in den Vordergrund. Dieses Trikot wird für über 20 Jahre das offizielle Vereinstrikot bleiben.
Meran erneutes Ziel des RC Dorff
7. September 1990

Eine Neuauflage der Tour nach Meran aus dem Jahr 1984 erfolgte vom 7.9. bis 12.9.1990 über 6 Etappen und 836 Kilometer. Teilgenommen haben 18 Jungs und 1 Mädchen. Die Organisation und Führung erfolgten durch Franz Josef und Manfred Conrads. Foto: RudolfSimon, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Fahrt zum Genfer See
16. Juli 1987

Franz Josef und Manfred Conrads organisieren gemeinsam mit den Ehefrauen eine Etappenfahrt zum Genfer See.
Vereinstrikot ab 1987
27. März 1987

Ende März 1987 präsentieren die Vereinsmitglieder ihr neues Trikot welches vornehmlich in blau gehalten wurde.
Tour nach Meran
1. Juli 1984
H.W. Holzeweiler und F.J. Conrads organsieren eine bis heute unvergessene Tour nach Meran an der sich 12 Vereinsmitglieder beteiligen.
Vereinstrikot ab 1983
19. März 1983

Ein Teil der Mitglieder bei der Trikotpräsentation 1983. Auffallend: erstmals gab es auch das grüne Trikot für den besten Sprinter des Vereins.
Mitgliedschaft bei BDR
1. Januar 1974
Die Thekenmannschaft schließt sich als Radsportabteilung dem DJK Dorff an.
Vereinstrikot 1973
16. März 1973

Das erste Trikot in den Vereinsfarben gelb und blau.
Vereinsgründung
1. Januar 1973

Der RC Dorff wird als Thekenmannschaft gegründet und als Vereinslokal der Dorfkrug in Stolberg-Dorff bestimmt. Als Gründungsmitglieder sind die Familien Jäckel und Haller überliefert. Das Speichenrad wird in verschiedenen Varianten bis 2019 im Vereinslogo bleiben.