
Die diesjährige Tour vom 2.-5. Juli planen wir erneut nach Königswinter. In der Vergangenheit waren nur die Rennradfahrer dahin unterwegs, dieses Jahr fährt das Team MTB mit nach Königswinter.
Eure Angehörigen sind herzlich eingeladen mit dem Fahrzeug / individuell anzureisen. Die rad-fahrende Abteilung braucht ein bisschen Unterstützung beim Gepäcktransport, weil im Versorgungs-fahrzeug nur begrenzt Platz ist. Wir bitten um großzügige Angebote.
Partnerprogramm? Individuell, was Damen und Herren so mögen. Bonn und Königswinter bieten eine Menge an Kultur, Sehenswürdigkeiten und Wandermöglichkeiten. Köln ist auch nicht weit.
Wer teilnehmen möchte, meldet sich und seine / ihre radfahrende Begleitung bitte bis zum 20.06. über den Mitgliederbereich der Webseite (Vereinskalender) oder bei Manni / Micky an. Diese Info brauchen wir für die Versorgung unterwegs.
Wir starten am 2. Juli, MTB um 08:00 Uhr, Rennrad um 09:00 Uhr am Friedhof in Breinig. Unterwegs planen wir 2 Verpflegungspausen.
Die Hintour kann von Interessierten (MTB und Rennrad) als Tagestour mitgefahren werden. Ab Mechernich (bei ca. 50Km und Mittagspause), Satzvey (65Km) und Rheinbach (80Km) besteht eine Bahnanbindung über Euskirchen > Köln > Stolberg. Ebenfalls besteht eine Bahnverbindung nach Bonn. Fahrradmitnahme möglich, Kosten ca. 15€.“
Wir wohnen im Jufa Hotel Königswinter, Bergstr. 115. Die Infrastruktur ist für uns nahezu perfekt, etwas außerhalb der Stadt, Garage für die Räder und eine Terrasse mit Nachmittagssonne; es gibt Leute, die einen gesehen haben wollen, der dort frisch gezapftes Bier trank 😉.
Eure Reservierung nehmt Ihr bitte selbst vor (https://www.jufahotels.com/hotel/koenigswinter )
-oder über eine andere Buchungsplattform- und gebt dabei als Firma / Namenszusatz RC Dorff ein. Diese Info braucht das Hotel um uns bei den Mahlzeiten gemeinsam zu platzieren.
Das Abendessen (14,90€) kann im Freitext gleich mit gebucht werden.
Vor Ort wird das Team Road zwei Touren fahren, Team MTB eine. Team MTB macht sich am Sonntag wieder auf den Heimweg, Team Road am Montag. Die Touren-Links sind auf der Webseite verfügbar.
Die Road-Touren sind so geplant, dass man diese auch abkürzen könnte, wenn man/frau nicht so fit ist. In der Vergangenheit startete eine (etwas langsamere) Gruppe früher, wurde bald von der anderen eingeholt und die Tour wurde gemeinsam beendet. Das wird am Abend vorher besprochen.
Nach der Tour? Auf der Terrasse sitzen, etwas trinken und warten bis die PartnerInnen vom Kaffeetrinken an der Rheinpromenade zurückkommen.
Das Hotel, Verpflegung und Kaffeepausen im Siebengebirge gehen auf eigene Rechnung, die Versorgung auf der Hinreise (Kaffee und Brötchen) und die Rheinfähre zahlt der Verein.
Hier kann der grobe Ablauf für das „Trainingswochenende“ eingesehen werden.