Jedes Vereinsmitglied ist durch die Mitgliedschaft beim RC Dorff auch mit einer privaten Tretrad-Versicherung versichert.
Diese versichert alle Aktivitäten, die ein Mitglied in der Freizeit (außerhalb von offiziellen Veranstaltungen und Versammlungen) mit dem Rad durchführt. Da diese zum 01.01.2021 überarbeitet wurde findet ihr HIER ein Merkblatt welches ausführlich über die Versicherungsleistungen informiert.
Für Schnellleser hier ein grober Überblick:
Wer nutzt die private Tretrad?
Jedes Mitglied, das dem Radsportverband NRW gemeldet wurde.
Wann greift diese Versicherung?
Sie versichert alle Aktivitäten, die Sie in Ihrer Freizeit (außerhalb von offiziellen Veranstaltungen und Versammlungen) mit den Rad durchführen. Also auch im Urlaub, beim Brötchen holen – und das weltweit!
Welche Bestandteile hat die Versicherung?
Haftpflicht, Unfall, Rechtsschutz.
Nutzt mir die Versicherung, wenn ich schon eine private Unfallversicherung abgeschlossen habe?
Auf jeden Fall! Im Gegensatz zur Haftpflicht und Rechtsschutz zahlt die private Tretradversicherung bei Anzeige eines Unfallschadens immer zusätzlich zu bestehenden Verträgen.
Wie und an wen muss der Schaden gemeldet werden?
Direkt über ein Onlineschadenformular an das Sportversicherungsbüro der ARAG in Duisburg.