Pünktlich um 11 Uhr stehen rund 20 Fahrer:innen mit unterschiedlichsten Fahrrädern am Parkplatz des Friedhofs in Breinig am Start. Am stärksten vertreten sind die Mountainbikes; schließlich wir die jährliche Fahrt in den Herbst vom Team MTB organisiert und veranstaltet. Aber auch der Gravel-Trend wirft langsam seine Schatten voraus und so sieht man gleich mehrere Fahrer:innen, die mit den geländetauglichen Rennrändern am Start stehen. Und wer es lieber entspannt angehen möchte ist mit dem E-Bike angereist.

Angekündigt als entspannte Fahrt ins Hohe Venn, an der jeder teilnehmen kann, hat die Einladung Fahrer:innen der unterschiedlichsten Altersklassen angesprochen. Entsprechend bunt gemischt ist das Feld: von 30 Jahren bis hin zum über Siebzigjährigen ist alles dabei.

Die Tour führt zunächst durch die Felder bis Venwegen und über den Sinziger Weg zur Kreuzung Himmelsleiter / Rotter Dell. Von dort aus geht es teils über den Vennbahnweg und teils über gut befahrbare Waldwege stetig bergauf. Vorbei am Reinartshof über den Eifelsteig bis ins Imgenbroicher Venn. Auf den rund 400 Höhenmetern bietet sich für die Fahrer:innen ausreichend Gelegenheit, sich untereinander über aktuelle Themen auszutauschen. Neben Rad- und Vereinsspezifischen Themen ist auch die Flutkatastrophe – die auch im Wald ihre Spuren hinterlassen hat – ein Thema.

Kurz vor Mützenich biegen die Teilnehmer:innen in Richtung Konzen ab, umrunden das Imgenbroicher Venn und fahren in Richtung Dreilägerbachtalsperre hinab. Schnell wird klar, dass der geplante Zeitrahmen unterboten wurde und der Tourguide plant noch eine Schleife durch das Naturschutzgebiet Struffelt ein. Das der Weg dorthin über den Hasselbachhanggraben führen wird ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht allen Teilnehmern klar. Minuten später haben die Gravelbiker dann ihre liebe Not, auf dem ausgewaschenen und nassen Wurzeltrail die Kontrolle zu behalten, aber alle erreichen kurz danach sicher und wohlbehalten die Talsperre.

Von dort aus führt die Route durch den Münsterwald zurück nach Breinig.

Bei Pizza und erfrischenden Getränken endet die Fahrt als gemütliches Beisammensein in der Breiniger Pizzeria Bellini.