Der Einladung des RC Dorff zur MTB Fahrt in den Herbst folgten 20 Mitglieder.
Das herbstlich windige aber schöne Wetter hatte auch ein paar „unverbesserliche“ Rennradfahrer zeitgleich zum Treffpunkt gelockt, um auf unterschiedlichen Routen eigene Profile abzuarbeiten.

Unter Mickys Führung wurde die Fahrt in den Herbst zu einer rustikalen Runde. Die meisten fuhren stollenbereift mit Federgabel, nur ein kleiner Teil, dem Trend folgend, mit dem Gravelbike.
Die Mountainbiker –ob mit E-Antrieb oder ohne – haben sich über einen kleinen Abstecher durchs Naturschutzgebiet Schomet in Richtung Dreilägerbachtalsperre auf den Weg gemacht. Am Rande des Naturschutzgebietes gab es eine stärkende Rast.
Die Fahrer folgten dem Dreilägerbach über den ein oder anderen leichten Trail weiter hinauf und überquerten kurz vor Waldsiedlung Lammersdorf die Hahnerstrasse um über die “Waldautobahn” in Richtung Peterberg und Raffelsbrand durchzuschlagen.
Über die alte Zweifaller Straße führte der Weg wieder hinab, folgte dem Gieschbach hinunter bis Zweifall.
Dort fanden sich kurz darauf auch die ersten Rennradler ein, die nach einer 70km Belgien- Runde herzlich begrüßt wurden. Etwas später traf die zweite Rennradgruppe ein, die eine flotte 100km Runde ins Jülicher Flachland hinter sich hatte. Im Restaurant Galmei gab es „Pizza für alle“ auf Vereinskosten und einen regen Informationsaustausch über das Erlebte.
Fazit: Egal ob du Rennrad, Gravel- oder MTB fährst- am Ende sind alle gleich hungrig.