Erden 23 – Ein Rückblick

64

Bei durchaus durchwachsenem Wetter starteten die rund 15 Fahrer:innen und Fahrer um 07:30 am Friedhof in Breinig. Gefahren wurde in 2 Gruppen: Endurance mit 187 km und Advanced mit 210 km.

Franz und Roland haben die Gruppen ein Stück weit begleitet. Das Wetter zeigte sich während der Fahrt sehr wechselhaft – von Vollwaschgang im Platzregen bis Sonnenschein war alles dabei.

Nach Pausen in Berk und Daun, wo wir von Peter wieder vorzüglich versorgt wurden, trafen beide Gruppen in Wittlich schließlich aufeinander, um die letzten 40 km gemeinsam unter die Räder zu nehmen. Bei moderatem Tempo blieb viel Zeit für das ein oder andere Gespräch, bevor 4 km vor Ende – durch den wieder einsetzenden Regen – das Tempo noch einmal angezogen wurde.

Gegen halb 6 erreichte das Team Road schließlich den Campingplatz in Erden, wo bereits das ein oder andere wohlverdientes Schmutzbier auf die Finisher:innen wartete.

Erstmals versuchte sich dieses Jahr auch das Team MTB an der Tour nach Erden. Bei gleichem Wetter, aber deutlich geringerer Teamstärke, das Team bestand lediglich aus einem Fahrer, ging es gegen 8:00h los. Team MTB hatte Komoot für die Tourenplanung vertraut, was durchaus Überraschungen zur Folge haben kann. Als reine MTB Tour führte die Strecke über 135km und ca. 2000HM von Breinig über den Rursee, Schleiden, Hellenthal, Hillesheim und Daun nach Erden. Da sich unterwegs mitunter zeigte, dass einige der ausgesuchten Wege nur auf der Karte existieren, war etwas Improvisation gefragt.

Als wäre es geplant gewesen, traf das MTB Team in Daun auf die Rennradgruppe und konnte von der exzellenten Verpflegung profitieren. Da die Verpflegungsmöglichkeiten ansonsten unterwegs recht bescheiden waren, waren Cola und Kuchen eine willkommene Überraschung. So bescheiden die Einkehrmöglichkeiten waren, so toll waren die Naturerlebnisse in teilweise naturbelassenen Wäldern; Füchse, Wildschweine, Mufflons, Rehe und Hirsche wurden immer wieder gesichtet.

Anders als die Rennradgruppe schaffte Team MTB es bis 17:00h bei strahlendem Sonnenschein nach Erden und konnte dem aufziehenden Gewitterguss entkommen.

Frisch geduscht und hungrig trafen sich alle Teilnehmenden gegen 19:30 Uhr auf der Terrasse des Hotel Heil. Bei einem guten Abendessen und dem ein oder anderen Glas Wein wurden die unterschiedlichen Touren noch einmal ausführlich besprochen und gefachsimpelt. DieTeilnehmer:innen die dieses Jahr erstmal die gesamte Distanz bewältigt hatten, wurden traditionell mit dem Erden-Finisher-Shirt belohnt.

Wer schon etwas müder war lag gegen 22:30 Uhr so langsam im Bett. Wer noch etwas überschüssige Energie hatte, konnte diese im nahegelegenen Weinkeller loswerden.

Für Samstag stand eine gemeinsame Vereinsausfahrt auf dem Programm: „Beine freifahren“ war angesagt. Die Senioren des Vereins starteten um 10:30 auf eine ca. 60 km lange und recht flache Moselrunde. Die restlichen Fahrer gingen um 11 Uhr auf eine knapp 45 km lange und gemütliche Runde mit 300 Höhenmetern. Im Laufe des frühen Abends versammelten sich die Vereinsmitglieder:innen nach und nach auf der Weinmeile in Lösnich und konnten den Abend dort bei leckerem Flammkuchen und reichlich Wein ausklingen lassen.

Wenn es am schönsten ist, soll man ja bekanntlich gehen, deshalb stand nach dem überaus stimmungsvollen Samstagabend am Sonntag die Rückreise nach Erden an.

Während ein Teil der Teilnehmer:innen sich gegen 9 Uhr morgens auf den ca. 160 Kilometer langen Heimweg zurück nach Breinig machten ging es für andere per Bahn und Auto zurück.