
In der Corona-Zeit sind weltweit viele Menschen plötzlich zu Hause was auch einige Anbieter von Online-Sport und -Trainingsangeboten zu neue Ideen und Angeboten inspiriert.
Nachdem der BDR in Zusammenarbeit mit der German Cycling Academy und ZWIFT bereits im Februar den Winter Grand Fondo als neues Fomat inkl. der Möglichkeit des Sammelns von RTF-Punkten bei erfolgreicher Teilnahme angeboten hat, steht derzeit nun für Jedermann DAS DIGITALE TRAININGS & RENNPROGRAMM BY BDR zur Verfügung.
Dabei stehen die Teilnahme an unterschiedlichen Events, die auf der ZWIFT-Platform angeboten werden wie folgt zur Verfügung:
- Dienstags 19:00 Uhr – Vereinstraining
Das digitale Trainingsangebot der GCA setzt neue Impulse, zeigt euch wie effektiv trainiert wird und bringt euch mit anderen Radsportlern zusammen.
Die unterschiedlichen Workouts (z.B. Bergtraining, Leadout-Training) werden in Abhängigkeit des individuellen FTP-Wertes (erstmal?) bis zum 28. April angeboten. - Mittwochs, 19:45 Uhr – Mittwochballern!
Immer mittwochs lädt die GCA zum gepflegten Mittwochsballern ein. Hier könnt Ihr auf dem Zwift Crit City Kurs zeigen was Ihr drauf habt!
YEAH, es ist wieder Mittwoch und es wird wieder geballert. Bei unserem Mittwochsrennen geht es zehn Runden á 2km auf dem Crit City Kurs Volldampf zur Sache. Jeder ist eingeladen mit uns Gas zu geben und Spaß zu haben. POWER ON! - Sonntag, 10:00 Uhr – Ride or Race
Kein Rennen oder RTF in Sicht!? Dann fahr mit bei unserer sonntäglichen Trainingsausfahrt. Hier steht der Spaß und die Interaktion im Vordergrund, jeder darf so schnell fahren wie er kann und will.
Das Sonntags Ride-Programm ist mit acht unterschiedlichen Ausfahrten bis zum 17. Mai ausgelegt.
Das virtuelle Fahren dank ZWIFT ist auch dem RC Dorff in den letzten Jahren nicht verborgen geblieben. Es gab bereits einige Ankündigungen -auch zu gemeinsamen virtuellen Ausfahrten/Trainings- entweder auf der Website oder direkt in der RC Dorff Zwift WhatsApp Gruppe. Darüber hinaus hat die Website vor wenigen Wochen auch eine eigene Kategorie „Team ZWIFT“ erhalten, welche ihr sicher bereits bemerkt habt.
Die letzte sehr präsente Ankündigung war die erste virtuelle RC Dorff Saisoneröffnung vom 29.03.2020 mit der „Bleib zu Hause Tour„!
Der erste „Ride or Race“-Termin fand am 29.03.2020 mit einer Länge von 60 Kilometern auf der Figure 8, welches ein beliebter Kurs auf Watopia ist, statt. Die weiteren sonntäglichen „Ride or Race“-Events finden auf unterschiedlichen langen Strecken mit abwechslungsreichen Streckenprofilen statt.
Wöchentlich geht es mit den oben aufgeführten Events jeweils Dienstags, Mittwochs und Sonntags min. bis zum 17. Mai 2020 weiter.
Was wird benötigt zur Nutzung des „DAS DIGITALE TRAININGS & RENNPROGRAMM BY BDR„?
– Fahrrad 🙂
– Rollentrainer (mit Powermeter oder besser: Smarttrainer)
– Herzfrequenzgurt (nicht zwingend aber sinnvoll für die Trainingskontrolle/-steuerung)
– PC oder Tablet oder SmartTV oder Smartphone
– Internet (Onlineverbindung zu ZWIFT)
– ZWIFT software
– ZWIFT account
– Optional: Eintritt ins Team „GERMAN CYCLING ACADEMY“ auf zwiftpower.com

Weitere Details inkl. der Auflistung der einzelnen Events findet ihr unter germancyclingacademy.de.
Wer dabei Hilfe benötigt kann sich gerne an Jens Greeb, Willi Brand oder Michael Luxen wenden. (ml)