
Die Flutkatastrophe in der Städteregion Aachen hat zu verheerenden Folgen mit enormen Schadensfällen bei den Einwohnern geführt. Die Kinder vieler betroffener Familien sind durch dieses Ereignis großen psychosozialen Belastungssituationen ausgesetzt.
Um betroffenen Kindern bestmögliche medizinische Hilfe anzubieten, haben die Mitarbeiter der Urologie des St.-Antonius Hospitals Eschweiler unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Joachim Steffens ein Therapiekonzept entwickelt, um Kindern, die durch psychosoziale Belastungen eine Blasenfunktionsstörung entwickelt haben, zu helfen.
Um auf die Spendenaktion aufmerksam zu machen, organisiert das Berufskolleg Simmerath/Stolberg am Sonntag, den 14.11.2021, zwei geführte Radtouren (30 km und 78 km), zu denen jede Schülerin, jeder Schüler, jede Kollegin, jeder Kollege, jede/jeder Radsportbegeisterte herzlich eingeladen ist. Ein besonderes Highlight der Spendenaktion ist, dass sich auch prominente Radsportgrößen, wie z. B. der ehemalige Team Telekom Profi Jens Heppner, bereiterklärt haben, an der Spendenaktion teilzunehmen, um am 14.11.2021 für den guten Zweck mitzuradeln.
Hier der Link für die 78km-Tour:
https://www.stiftung-kinderherz.de/aktiv-werden/mitmachen/kinderherz-radler-on-tour/spendenaktionen/#/detail/27261
Hier der Link für die 30km-Tour:
https://www.stiftung-kinderherz.de/aktiv-werden/mitmachen/kinderherz-radler-on-tour/spendenaktionen/#/detail/27262
Start und Ziel der 30km-Tour (Stolberg-Aachen-Stolberg) ist das Berufskolleg Stolberg. Der Start erfolgt für diese Tour um 13:00 Uhr. Adresse: Am Obersteinfeld 8, 52222 Stolberg.
Der Start der 78km-Runde ist in Lichtenbusch, um ca. 11:00 Uhr. Treffpunkt ist die Kreuzung Raerener Straße / Raafstraße, am Café-Bistro-Lounge „Im Kessel“.
Die Tour findet unter Beachtung der 3G-Corona-Regeln statt.
Der RC Dorff wünscht allen Teilnehmern trockenes Wetter und eine großartige Ausfahrt sowie Herr Prof. Dr. med. Joachim Steffens viel Erfolg bei dem neuen Therapiekonzept.