
Seit gut einem Jahr ist unser Vereinsmitglied Hanne Goericke auf Grund eines Auslandsemesters in der Schweiz und verbringt die freien Wochenende meist mit Wandern oder der ein oder anderen Rennrad-Ausfahrt. Schließlich ist die Gegend rund um Zürich landschaftlich reizvoll und hat eine Menge zu bieten. Damit ihr die Schweiz in (guter) Erinnerung bleibt hat sich Hanne zum Ende ihres Auslandssemesters eine ganz besondere Herausforderung gesucht: Die Alpen Challenge Lenzerheide 2022.
Das Rennen wurde am 12.06. ausgetragen und darf mit 194 Kilometern Distanz und rund 4.500 Höhenmetern durchaus als sehr anspruchsvoll bezeichnet werden. Schon 7 Kilometer nach dem Start, die es eigentlich nur bergab ging, stand mit dem Albulapass die erste Herausforderung an. Für die 30 Kilometer lange Steigung mit knapp 1500 Höhenmeter erreichte Hanne nach 2:25:19 Gesamtfahrzeit als 24. der Damen die Zwischenwertung in Albula. Nach einer wunderschönen Abfahrt und dem nächsten 30 Kilometer langen Anstieg folgte die Abfahrt des Tages:
Rund 1.500 Höhenmeter auf 31 Kilometer führte die Abfahrt immer entlang des Maira bis nach Chlavenna. Dank des hervorragenden Wetters konnte Hanne während der Abfahrt schon den ein oder anderen Blick auf das nächste Etappenziel werfen: der Splügenpass. Chlavenna erreichte Hanne auf Platz 21.
Auf den folgenden 33 Kilometern mit über 1800 Höhenmetern konnte Hanne mit ihren Kräften gut haushalten noch ein paar Kraftreserven für die restlichen Kilometer sparen. Auf Platz 23 der Damenwertung erreichte sie die die Passspitze und konnte auf der Abfahrt und den restlichen 800 Höhenmetern noch einen Platz gut machen.
Mit Platz 22 in der Gesamtwertung und Platz 18 in ihrer Altersklasse ist Hanne für ihr erstes Rennen mehr als zufrieden. Besonders gefreut hat es sie, dass sie als einzige U23-Starterin über die Langdistanz überhaupt ins Ziel gekommen ist.
Hannes Auslandssemester endet nächste Woche, deshalb wird sie schon bald nach Deutschland zurückkehren. Und auch wenn es dann statt Lenzerheide nur noch Bohler Heide heißt: auf ein Wiedersehen mit den Vereinskollegen- und Kolleginnen und viele schöne gemeinsame Touren mit dem RC DORFF freut sie sich jetzt schon…..Wir uns übrigens auch!